„Menschen finden, die Sie weiterbringen …“
War es das gemeinsame Basteln mit seinem Vater an der H0 Modelleisenbahn, das seine Leidenschaft für Elektronik weckte – und ihn gleichzeitig die besondere Bedeutung der Verbindung zwischen Vater und Sohn spüren ließ? Wenn Vater und Sohn in stillschweigender Arbeitsteilung die Bahn zum Laufen bringen und er sich – während Vater Seltmann sich um die Züge, die Schienen, die Landschaft kümmert – die Lämpchen in den Häusern angeschlossen und alles Elektrische verdrahtet hat …
Noch heute liebt Andreas Seltmann es, wenn die Energie fließt, wenn eine pulsierende Spannung zwischen unterschiedlichen Polen entsteht. Aber nach der Ausbildung zum Elektromechaniker, dem Studium der Elektrotechnik, entdeckte er für sich, dass es die Menschen sind, die ihn elektrisieren. Besondere Menschen, die dort, wo sie unterwegs sind, Besonderes gestalten: in ihren Familien, in Unternehmen, in unserer Gesellschaft.
Diese Menschen, die ihr Umfeld weiterbringen, finden und fördern, das ist es, für das Andreas Seltmann heute brennt. Und dabei hat er eine besondere Gruppe Menschen im Auge, die er in ihrer Bedeutung vor allem für Unternehmen und Gesellschaft für unterrepräsentiert hält: die Väter.
Der Unternehmer
Arbeitgeberattraktivität und Employer Branding
Andreas Seltmann (Jahrgang 1968, glücklich verheiratet, Vater einer Tochter und eines Sohnes, selbständiger Unternehmer mit einer Beratungsagentur für Employer Branding) weiß, wie es Vätern heute geht und wie anstrengend es ist, Vater-Sein, Beruf, Familie, Verein und seine eigenen Bedürfnisse unter einen Hut zu bringen.
Er hat selbst jahrelang als Manager und Mitglied in der Geschäftsleitung eines mittelständischen Unternehmens damit zu kämpfen gehabt: Weil er auf die typischen Rollenbilder geeicht und im Karrieremodus unterwegs blind dafür war, was er verpasst, wenn er sein Mann- und Vater-Sein nicht anders lebt. Was er seinen Kindern, seiner Frau, seiner Familie, auch seinem Arbeitgeber, vorenthält, wenn er seinen Umgang mit sich und der Welt nicht verändert.
Seit seiner Vater-Sohn-Auszeit ist sein Leben anders: Facettenreicher, intensiver, freier und in vielerlei Hinsicht erfolgreicher, auch beruflich.
Er hat sich als Unternehmer selbstständig gemacht und unterstützt seitdem Unternehmen in ihrem Employer Branding darin, ihre Arbeitgeberattraktivität zu verbessern. Er geht mit Mitarbeitern auf die Suche nach den Goldnuggets, denn oft wissen die Mitarbeiter und die Chefs gar nicht mehr, was alles schon Gutes im Unternehmen zu finden ist und das Unternehmen voranbringt.
Er setzt sich dafür ein, dass das, was er als Vater und Manager erlebt hat, auch andere Väter erleben können – und vor allem, dass mehr Unternehmen klar wird, dass gerade die Vereinbarkeit von Familie, Karriere und Privatleben für Väter ein bedeutender Hebel für mehr Unternehmenserfolg ist. Denn als besonders erfolgversprechend für Unternehmen hat sich ein familienorientiertes Employer Branding erwiesen, mit dem Unternehmen zu einem Employer of Choice für alle ihre Mitarbeiter werden.
Der Unternehmer
„Was machst du noch hier? Deine Familie braucht dich!“
„Mitarbeiter zu finden und zu halten ist keine Frage der Größe oder des Budgets, sondern von Herz, Hand und Haltung!“, davon ist Andreas Seltmann überzeugt. Und spricht er davon, dann hat er zum Beispiel seinen ehemaligen Chef vor Augen, der eben Herz, Hand und Haltung bewies.
Denn als er damals die Idee hatte, eine Vater-Sohn-Auszeit zu nehmen, da fragte sich Andreas Seltmann tagelang: „Wie bringe ich es ihm bei?“. Doch als es soweit war, sagte sein Chef nur: „Andreas, ich habe nur zwei Fragen: Wer vertritt dich vollumfänglich? Und: Deine Familie braucht dich, warum sitzt du noch hier?“
Ein besonderer Leuchtturm für wertschätzende und mitarbeiterorientierte Zusammenarbeit, das ist sein damaliger Chef heute für ihn. Ein echtes Vorbild für andere Unternehmer, das zukunftsweisend ist.
„Beweisen Sie Empathie und Verständnis für die lebensphasenorientierten Bedürfnisse ihrer Mitarbeiter. Schließen Sie gemeinsam verbindliche Committments, dann ist Ihr Erfolg als attraktiver Arbeitgeber nicht mehr aufzuhalten.“
Andreas Seltmann
Der Unternehmer
Väternetzwerke für mehr Unternehmenserfolg
Der Königsweg, den Andreas Seltmann für mehr Unternehmenserfolg mit seinen Kunden geht, führt – wie er sagt – „über das Herz der Väter“.
Er sieht eine familien- und väterorientierte Kultur im Unternehmen als einen entscheidenden Erfolgsfaktor an, um – auch in Zeiten des Arbeitskräftemangels – hervorragende Mitarbeiter zu finden und zu binden. Und dabei hat er nicht nur die Väter im Blick, denn eine bessere Vereinbarkeit für Väter sorgt dafür, dass Mütter wieder früher in den Beruf zurückkehren können. Indem Unternehmen eine bessere Vereinbarkeit auch für Väter ermöglichen, wird sich auch die Vereinbarkeit für Mütter positiv verändern. Denn der Erfolg gelingt nur gemeinsam.
Andreas Seltmann rät Ihnen also: „Nehmen Sie Väter in Ihrem Unternehmen in den Fokus. Vernetzen Sie Väter untereinander und schaffen Sie Rahmenbedingungen, dass aktive Vaterschaft in Ihrem Unternehmen selbstverständlich ist. Denn Karriere und Familie müssen deutlich besser vereinbar werden. Weitsichtige Arbeitgeber erkennen die Kraft der Gleichstellung und den Zusammenhang zwischen Familienfreundlichkeit und Fachkräftesicherung als wichtigen Aspekt ihres Employer Brandings.“
Unternehmen, die attraktive Arbeitgeber sein wollen, sollten dazu einen wesentlichen Beitrag leisten. Mehr denn je gilt es, Frauen im Beruf den Männern gleichzustellen – aber auch wiederum, Väter in der Familie den Müttern gleichzustellen. Mehr dazu lesen Sie hier.
„Zukunft heißt bewahren und verändern gleichzeitig. Bewahren dessen, was wir am Heute an der Vergangenheit als gut wertschätzen. Verändern und evolutionieren dieses Guten, um aus dem Guten eine nachhaltige Zukunft entstehen zu lassen.“
Andreas Seltmann
Der Unternehmer
„Unternehmer sein heißt wertschätzen“
Andreas Seltmann steht für die feste Überzeugung, dass eine gemeinsame Werteebene sowie eine gemeinsame Vision die Basis für eine nachhaltige und erfolgreiche Beziehung zwischen Menschen ist. Dazu braucht es eine Haltung, eine gemeinsame Sprache und Kooperation auf Augenhöhe.
Die Werte, die ihm persönlich, als Unternehmer, Mann, Vater, den Weg in die Zukunft weisen, sind:
Wertschätzung und Dazugehören, denn dadurch entstehen Dream-Teams, Vertrauen und Sicherheit.
Empathie und Ehrlichkeit gegenüber Kollegen und Kunden, damit partnerschaftliche Zusammenarbeit und Feedback stattfindet – nur so kann Wachstum entstehen.
Freiheit und Vielfalt der Meinungen, denn dadurch entstehen Innovationen, Ideen und Produkte, die wir als Einzelne nicht erschaffen könnten.
Nachhaltigkeit und Leistung, denn Zukunft muss finanziert und Ziele erreicht werden. Dazu braucht es Erfolge & Menschen, die sich zu Leistung & Nachhaltigkeit bekennen.
Der Unternehmer
Stufen des Erfolges – Employer Branding
„Kaum sind wir heimisch einem Lebenskreise
Und traulich eingewohnt, so droht Erschlaffen;
Nur wer bereit zu Aufbruch ist und Reise,
Mag lähmender Gewöhnung sich entraffen.“
– Hermann Hesse –
Dieser Teil von Andreas Seltmanns Lieblingsgedicht („Stufen“ von Hermann Hesse, berühmtester Teil: „Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne“) beschreibt für ihn passgenau die aktuelle Situation, in der sich viele Unternehmen befinden – und die für gravierende Probleme sorgt:
Unternehmenskulturen, die – trotz allem äußeren Veränderungsdruck – keinen eigenen, zukunftsgewandten, proaktiven Umgang mit Veränderungen findet.
Zu oft herrscht in Unternehmen eine Haltung, die eben nicht bereit ist „zu Aufbruch und Reise“, die sich von Erfolgen der Vergangenheit und Traditionen in Gewöhnung fesseln lässt, anstatt auf Basis dieser Traditionen Zukunft zu bauen.