Die Insel Islay ist bekannt für ihre markanten und kraftvollen Whiskys, die oft von torfigen und rauchigen Aromen geprägt sind. Die einzigartige Kombination aus frischem maritimem Klima, mineralreichen Böden und der Tradition des handwerklichen Brennens verleiht den Whiskys von Islay einen unverwechselbaren Charakter. Kilchoman ist da keine Ausnahme. Hier fließen diese traditionellen Eigenschaften in jeden Schluck ein und verbinden sich mit der handwerklichen Expertise der Familie, die hinter der Brennerei steht. Bekannt ist die Brennerei dafür, dass sie die gesamte Whisky-Produktion vor Ort durchführt, vom Gerstenanbau bis zur Abfüllung. Diese Besonderheit unterscheidet Kilchoman von anderen Destillerien auf der Insel und macht sie zu einem einzigartigen Teil der Whiskylandschaft Schottlands.
Einzige Farmbrennerei auf Islay
Kilchoman ist jedoch auch in einer anderen Hinsicht etwas Besonderes. Sie ist die einzige Farmbrennerei auf Islay, und für mich ein außergewöhnliches Beispiel für familiären Zusammenhalt und Zusammenarbeit. Gegründet von Anthony Wills, der über 35 Jahre Erfahrung in der Getränkeindustrie hat, blickt die Brennerei auf eine faszinierende Reise zurück, die 2005 mit der ersten Produktion begann.
Vater-Sohn-Business
Besonders bemerkenswert ist die Rolle der Söhne James, George und Peter, die ebenfalls im Unternehmen tätig sind. Sie unterstützen ihren Vater nicht nur im Vertrieb und Marketing, sondern stärken auch das familiäre Band, das Kilchoman auszeichnet. Es ist ein echtes Familienunternehmen, das die Tradition fortsetzt und das Erbe ihres Vaters weiterführt, während sie gleichzeitig frische Ideen und Perspektiven einbringen.
Teamarbeit, Qualität, & Auszeichnungen
Die enge Beziehung zwischen Vater und Söhnen zeigt sich in der Passion, die alle für die Whisky-Produktion empfinden. Ihre gemeinsame Leidenschaft für hochwertigen Islay-Whisky hat dazu beigetragen, Kilchoman zu einem hoch angesehenen Namen in der Whisky-Welt. Die Auszeichnungen, die die Brennerei bereits gewonnen hat, belegen nicht nur die Qualität ihrer Produkte, sondern auch, wie Teamarbeit und familiärer Zusammenhalt zum Erfolg führen können. Besonders hervorzuheben sind die 2022 gewonnen Preise: „Master Distiller of the Year“ und „Whisky of the Year“ für Machir Bay im International Whisky Competition.
Freiburg Tasting mit Peter
Ich durfte Peter, hier in Freiburg bei einem Whisky-Tasting im „Blauen Salon“ des Restaurants Schiff, veranstaltet von Stefan Meier, 2019 selbst kennenlernen. Zum 10-jährigen Bestehen der Destillerie, war er auf Deutschlandtour und hatte eine 10-jährige Sigle Cask Abfüllung „exclusive for Kilchoman Fans in Germany“, sowie zwei Whiskys aus den Anfängen der Brennerei dabei. An die exklusive Abfüllung aus dem Bourbon Single Cask, welcher exklusiv zu dieser Tour abgefüllt wurde, kann ich mich noch gut erinnern. Der Malt kam am 15.01.2009 in das Fass und wurde am 23.09.2019 mit 54,3%Vol abgefüllt. Insgesamt wurden 232 Flaschen gebottled. Dieser Malt war der gelungene Abschluss dieses großartigen Tastings. Es war ein toller Abend bei der auch die eine und andere Vater-Sohn Anekdote nicht fehlen durfte.
Erkenntnis des Tages:
Für mich ist die Vater-Sohn-Geschichte von Kilchoman ist ein inspirierendes Beispiel dafür, wie die Elemente Familie und Zusammenarbeit eine starke Basis für unternehmerischen Erfolg bilden können. Während der Vater die Vision und das Know-how einbringt, bringen die Söhne frischen Wind und neue Energie in das Unternehmen ein. Zusammen setzen sie die Familientradition fort und tragen dazu bei, dass Kilchoman ein Spitzenreiter unter den Islay-Whiskys ist.